Faustball gehört zu den ältesten uns bekannten Spielen überhaupt. Schon der Dichter Plautus (3.Jh. v. Chr.) erwähnt einen „Follis pugliatorius“, d.h. einen mit der Faust geschlagener Ball, und eine römische Gedenkmünze des Kaisers Cordiaus III. um 240 n. Chr. zeigt drei Männer mit wuchtigen Faustbällen.
Auch Johann Wolfgang von Goethe schrieb 1786 in seinen Tagebuch „Italienische Reise“ darüber.
Die älteste genaue Beschreibung stammt von Antonio Scaino, der 1555 in Venedig die Regeln zum „Ballonspiel“ niederschrieb.
Erst 1870 führte Georg Weber den Faustballsport in Deutschland ein, als Ausgleichssport für Turner. Erster Deutscher Meister wurde 1913 LLB Frankfurt.
Im Sommer 1912, als in unserem Dänischenhagen Handel und Wandel in hoher Blüte standen, kamen einige Herren auf den Gedanken Sport zu treiben.
Durch diese Anregung entstand der Faustballverein. Dieser erhielt die Benennung F.D. (feste durch). Als der Winter kam, wollte man im Saal einer Gastwirtschaft spielen. Der Wirt wollte nur einen richtigen Sportverein dulden. So wurde am
18. Februar 1913 der Männer Turnverein Dänischenhagen e.V. ins Leben gerufen.
Somit ist Faustball die Gründungssparte.
Faustball ist nicht olympisch, aber seit Jahren bei den World Games vertreten.
Seit 2009 ist der MTV Mitglied in der Deutschen Faustballliga (DFBL), die ab den 1. Januar 2010 den Faustball eigenständig vertritt und nicht wie bisher der Deutsche Turnerbund (DTB).

Faustballspieler von 1937
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der MTV im Oktober 1945 wieder gegründet, aber der Sportbetrieb kam nur mühsam in gang. 1954 wurde überhaupt kein Sport mehr betrieben.
Es dauerte bis 1964, so steht es im Protokoll vom 28.02.1964:
“ Sportsfreund Hamm will dem Turnspielwart beim Aufbau einer
Herren – Faustballmannschaft helfen….“
Im Januar 1965 berichtet der MTV – Vorstand von der erfolgten Neugründung der Faustballsparte.
Hier die ersten Mitglieder:

oben links: J.Lange, H.Karstens, G.Molt, H.Rehder, E.Sticht, A.Wiesbaum
unten links: J.U. von Hoven, W.Henningsen, H.Hamm, J.Fandrey, W.Bartels
Spartenleiter seit 1964
1964 – 1967 Helmut Karstens
1967 – 1969 Uwe von Hoven
1969 – 1975 Walter Wendelmuth
1975 – 1981 Dr. Günter Neumann
1981 – 1982 Dieter Beutel
1982 – 1984 Peter Drews
1985 – 2008 Asmus Hansen
2008 – 2013 Michael Nolda
2013 – heute Franz Neugebauer